Königsdorfer Wettbewerb 2024

Königsdorf, Germany,   4 May 2024 – 11 May 2024

Task 8, Schwere Klasse, 11 May 2024

Task version: qnh (v3)
Turnpoint Distance Direction Observation zone
108Latschenkopf 22.34 km 1.7° Line 20.00 km (Radius 10.00 km)
049Trainsjoch 45.27 km 92.1° Symmetric, Rmin=0.50 km, Rmax=10.00 km, Angle=90.0°, Cylinder R=0.50 km
060MouttasMuragl 204.59 km 233.8° Symmetric, Rmin=0.50 km, Rmax=10.00 km, Angle=90.0°, Cylinder R=0.50 km
104KoenigsdorfZielkreis 188.80 km 38.2° Cylinder R=3.00 km
Total: 438.66 km

Task notes

Frequenz Königsdorf 127.560
Platzhöhe: 601 m MSL
QNH: 1021 hPa
Startbereitschaft 11:00

Ausklinkraum Blomberg, Schlepphöhe 1200m (=1800 m MSL)
Klapptriebler: Kein Motorstart im 10 km Radius um KDF!
Bei Absaufer: Triebwerk darf im Abstand von 10 bis 15 km um KDF
oberhalb von 1200 m NN gezündet werden. Motor ausmachen wieder
im Ausklinkraum (1800 m MSL). Abflug frühestens 40 Minuten danach.

Abflugfreigabe 30 min nach letztem Start der Klasse.
Abfluglinie R=10km

Innsbruck Nordkette freigegeben, wenn laut ATIS 126.030
"Temporary reserved area Charlie active"
Alle Sperrgebiete entlang der erweiterten Strecke nicht aktiv:
LO-D22 Hochfilzen, LO-D21 Liezen, LS-R11 Zuoz, LS-R53 Albula, ED-R145 Spatzenhausen alle nicht aktiv
Schweiz: MIL OFF (Luftraum C beginnt in FL150, wo nicht explizit anders angegeben)

Zielkreis R=3km, Mindesthöhe 900 m MSL
Landerichtung gemäß Flugleitung.
Wertungsschluss: SS (20:41 LT)

Loggerabgabe im Büro oder unter igckdf@gmail.com