37. Dannstadter Vergleichsfliegen 2024

Ludwigshafen, Deutschland,   9. Mai 2024 – 19. Mai 2024

Wertungstag 3, Gemischte, 11. Mai 2024

Aufgabenzeit: 2:30:00
Aufgabenversion: Abflugzeit, Aufgabenzeit, Luftraum (v9)
Wendepunkt Entfernung Richtung Sektor
017 005km_320° 5,00 km 139,5° Linie 20,00 km
175 060km_064° 61,42 km 68,0° Zylinder R=25,00 km
263 100km_108° 70,51 km 144,3° Zylinder R=35,00 km
137 045km_132° 61,69 km 271,2° Zylinder R=20,00 km
025 010km_270° 52,88 km 304,6° Zylinder R=1,00 km
000 Ludwigshafen-Dannstadt 10,00 km 89,4° Zylinder R=5,00 km
Gesamt: 158,04 km  /  368,86 km  (256,51 km)

Aufgabennotizen

Startbereitschaft: 11:30 MESZ
Abflugfenster: zwei Stunden nach Abflugfreigabe

KEINE Begrenzung der Abflughöhe und -geschwindigkeit
Zielkreis: 5 km min. 300m AGL (Elevation 96m)

Luftraum/NOTAMs:
- Kein Sprungbetrieb in Mainbullau
- Alle anderen Sprungzonen in der ICAO-Karte sind als aktiv zu betrachten!
- Sprungbetrieb in Mosbach-Lohrbach (2NM um 492356N 0090726E) - keine Sprungzone!
- Segelkunstflug in Walldürn (1NM um 493500N 0092400E)
- Flugplatzfest in Speyer (Fly-In), aber KEIN Sprungbetrieb

Platzfrequenz: 123,965 MHz

Wettbewerbsleitung Tel: +49 1522 832 6567

Außenlandemeldung: https://lowcrop.aero/vgfl2024/
IGC Flugmeldung: http://igc.vergleichsfliegen.de/

Inaktive Lufträume: PARA Mainbullau EDFU 121.035, PARA Speyer EDRY 118.080, PARA Herrenteich EDEH 132.055