38. Dannstadter Vergleichsfliegen 2025

Ludwigshafen, Deutschland,   29. Mai 2025 – 8. Juni 2025

Wertungstag 3, Gemischte, 7. Juni 2025

Aufgabenzeit: 2:00:00
Aufgabenversion: Notiz (v5)
Wendepunkt Entfernung Richtung Sektor
014 005km_200° 7,30 km 1,1° Linie 20,00 km
108 035km_200° 30,01 km 199,5° Zylinder R=10,00 km
096 035km_040° 68,96 km 29,4° Zylinder R=15,00 km
105 035km_136° 52,04 km 177,7° Zylinder R=15,00 km
010 003km_330° 37,93 km 316,9° Zylinder R=5,00 km
Gesamt: 112,98 km  /  266,24 km  (188,95 km)

Aufgabennotizen

Startbereitschaft: 12:00 MESZ
Abflugfenster: zwei Stunden nach Abflugfreigabe

KEINE Begrenzung der Abflughöhe und -geschwindigkeit
Zielkreis: 5 km min. 300m AGL (Elevation 96m)

Luftraum/NOTAMs:
- Sprungbetrieb in Weinheim (1NM um 493403N 0083640E)
- Drohnenflüge unter 600ft AGL zwischen vielen Orten in der Südpfalz
- Zeiskam - Bellheim, Duttweiler - Lustadt, rund um Bornheim
- KEIN Sprungbetrieb in Bad Dürkheim, Lachen-Speyerdorf, Herrenteich
und Walldorf!
- Alle anderen Sprungzonen in der ICAO-Karte sind als aktiv zu betrachten
(kein Einflug)!

Platzfrequenz: 123,965 MHz

Wettbewerbsleitung Tel: +49 1522 832 6567

Außenlandemeldung: https://lowcrop.aero/vgfl2025/
IGC Flugmeldung: http://igc.vergleichsfliegen.de/

Inaktive Lufträume: PARA Bad Duerkheim EDRF 122.405, PARA Walldorf EDGX 118.265, PARA Herrenteich EDEH 132.055, PARA Lachen-Speyerdorf EDRL 128.585